Paris, Paris – Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück
(Faubourg 36) Englischer Titel: Paris 36
Spanischer Titel: París, París
Russischer Titel: Париж! Париж!
Originaltitel: Faubourg 36
Alternative Titelvarianten:
La canción de París | Me enamoré en Paris
Drama – Frankreich
Produktionsjahr: 2007
Filmlänge: 120 Minuten
Regie: Christophe Barratier
Buch: Christophe Barratier, Julien Rappeneau, Pierre Philippe, Frank Thomas, Reinhardt Wagner, Jean-Michel Derenne
Kamera: Tom Stern
Musik: Reinhardt Wagner
Filmbeschreibung:
1936 in Paris: Die Belegschaft des Musiktheaters »Chansonia« kämpft darum, das geschlossene Haus mit einer eigenen Vorstellung wieder zu eröffnen – allen voran die drei Freunde Pigoil, Milou und Jacky. Als Pigoil das Sorgerecht für seinen Sohn Jojo entzogen wird, bricht für den arbeitslosen Bühnenarbeiter eine Welt zusammen. Die Schau muß zum Erfolg werden, denn nur so hat er eine Chance, seinen Sohn zurückzubekommen. Mit der jungen Sängerin Douce finden sie einen echten Star – doch auf Douce hat nicht nur Milou, sondern auch Galapiat, der Obergangster des Viertels, ein Auge geworfen. Nach einem anfänglichen Reinfall holen sich Douce und die Männer des »Chansonia« Hilfe vom legendären Monsieur Radio, einem ehemaligen Starkomponisten. Mit seiner Hilfe stellen sie eine Show auf die Beine, wie sie Paris noch nie gesehen hat!Darsteller der Jungenrollen
Maxence Perrin(Jojo Pigoil)
Deutsche Synchronstimme:
Maximilian Belle
Geburtstag: 01.04.1995
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonntag, 6. November 2011, 23.35 bis 1.30 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 7. November 2011, 20.15 bis 22.10 Uhr, ONE
Sonnabend, 12. November 2011, 21.45 bis 23.40 Uhr, ONE
Montag, 26. (27.) Dezember 2011, 1.20 bis 3.10 Uhr, RBB
Sonntag, 3. Februar 2013, 6.05 bis 7.55 Uhr, MDR
Sonnabend, 16. (17.) November 2013, 1.00 bis 2.55 Uhr, BR
Sonntag, 17. (18.) August 2014, 1.40 bis 3.30 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 23. August 2014, 14.15 bis 16.05 Uhr, ONE
Sonntag, 31. August 2014, 10.55 bis 12.45 Uhr, ONE
Montag, 5. Januar 2015, 8.20 bis 10.15 Uhr, WDR
Sonnabend, 23. Mai 2015, 17.05 bis 19.00 Uhr, ONE
Montag, 25. Mai 2015, 11.45 bis 13.35 Uhr, ONE
Sonntag, 11. Juni 2017, 13.40 bis 15.30 Uhr, ONE
Donnerstag, 15. Juni 2017, 12.00 bis 13.50 Uhr, ONE
Sonnabend, 23. (24.) Dezember 2017, 1.25 bis 3.15 Uhr, ARD – Das Erste
Montag, 25. Dezember 2017, 16.50 bis 18.40 Uhr, ONE
Dienstag, 26. Dezember 2017, 11.15 bis 13.10 Uhr, ONE
Sonnabend, 6. Januar 2018, 18.20 bis 20.15 Uhr, ONE
Sonntag, 26. Mai 2019, 13.45 bis 15.35 Uhr, ONE
Donnerstag, 30. Mai 2019, 16.50 bis 18.40 Uhr, ONE
Sonnabend, 1. Juni 2019, 18.20 bis 20.15 Uhr, ONE
Sonntag, 2. Juni 2019, 8.55 bis 10.50 Uhr, ONE
Sonntag, 7. Juli 2019, 16.05 bis 18.00 Uhr, 3sat
Donnerstag, 11. (12.) Juli 2019, 0.40 bis 2.35 Uhr, MDR